
Pollenshaker
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

Schnelle Lieferung
Dein Paket ist in wenigen Tagen bei dir.
Sichere Zahlung
Deine Daten sind bei uns Verschlüsselt und sicher.
Mietmodelle verfügbar
Wir sind der erste & einzige Anbieter im DACH Raum bei dem du eine Growbox bereits ab 30€ mtl. mieten kannst.
Pollenshaker – Effiziente Pollenextraktion leicht gemacht
Der Pollenshaker ist das ideale Werkzeug für alle, die auf einfache und effektive Weise hochwertige Pollen aus getrocknetem Pflanzenmaterial extrahieren möchten. Durch seine robuste Bauweise und die clevere Kombination aus PVC-Röhre, 120-Mikron-Sieb und flexiblem Gummiboden wird der Extraktionsprozess zum Kinderspiel.
Was ist ein Pollenshaker und wie funktioniert er?
Der Pollenshaker ist ein manuelles Extraktionsgerät für die Trockenextraktion. Die Anwendung ist denkbar einfach: Blütenmaterial einfüllen, Deckel schließen und schütteln. Dabei lösen sich die Pollen vom Pflanzenmaterial und fallen durch das feine 120-Mikron-Sieb in den Sammelboden. Die robuste Verarbeitung macht den Pollenshaker zu einem langlebigen Begleiter für Hobby- und Profigrower.
Tipps für maximale Effizienz bei der Pollenextraktion
Für beste Ergebnisse empfiehlt sich eine Vorkühlung im Gefrierschrank. Kühle das Gerät samt Blütenmaterial für rund zwei Stunden. Die Kälte sorgt dafür, dass sich die Trichome besser lösen und der Ertrag deutlich gesteigert wird. Danach kräftig schütteln – schon ist dein feiner Pollen bereit zur Weiterverarbeitung.
Warum ein Pollenshaker die ideale Lösung für Hobby-Extrakteure ist
- Einfache Anwendung – ohne Strom oder Vakuumpumpen
- Kompakt und diskret – nur 12 cm hoch bei 8,5 cm Durchmesser
- Robuste Materialien für langfristige Nutzung
- Ideal für kleine Mengen Blütenmaterial
- Flexibler Gummiboden zur einfachen Pollenentnahme
Aufbau & Materialien des Pollenshakers
Der Shaker besteht aus einem widerstandsfähigen PVC-Gehäuse, einem verschraubbaren Deckel sowie einem integrierten 120-Mikron-Edelstahlsieb. Am Boden befindet sich ein flexibler Gummibereich, in dem sich die extrahierten Pollen sauber sammeln. Das Gerät lässt sich leicht auseinandernehmen und reinigen – für hygienische und dauerhafte Nutzung.
Für wen eignet sich der Pollenshaker?
Ob Anfänger oder erfahrener Extraktionsprofi – der Pollenshaker ist eine hervorragende Lösung für alle, die ohne großen technischen Aufwand ihre Pflanzenreste optimal nutzen möchten. Gerade in kleinen Haushalten oder Indoor-Setups bietet sich dieses Gerät als kostengünstige und platzsparende Alternative an.
Pollenshaker kaufen – Worauf solltest du achten?
Achte beim Kauf eines Pollenshakers auf die Qualität der verwendeten Materialien und die Feinheit des Siebes. Ein 120-Mikron-Sieb bietet dabei eine gute Balance zwischen Ertrag und Reinheit des Endprodukts. Auch die Dichtigkeit des Schraubdeckels ist wichtig – sie sorgt dafür, dass beim Schütteln nichts verloren geht.
Fazit: Mit dem Pollenshaker hochwertige Pollen selbst herstellen
Der Pollenshaker ist eine zuverlässige, einfache und effektive Methode zur Pollenextraktion im kleinen Maßstab. Mit minimalem Aufwand und ein paar cleveren Handgriffen kannst du saubere Pollen gewinnen – ideal zur Weiterverarbeitung oder Lagerung. Praktisch, langlebig und effizient – der Pollenshaker gehört in jede gut ausgestattete Grower-Werkstatt.